Die Ansicht von Gesundheitsbehörden, Kantonsärzten und der Politik sind hinlänglich bekannt. Nun interessiert es mich mit der Pharmazeutin Kathi Schepis auf die medizinischen Fragen detaillierter einzugehen die auch die andere Sicht der Dinge beleuchten.
COVID, Gesellschaftskritik, Politik
Live im Gespärch mit Pharmazeutin Kati Schepis
3 Kommentare
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
” In fact, all RNA viruses are thought to exist as mixtures
of countless genetic variants with slightly different genetic and
antigenic compositions: so-called quasi-species. These mixtures
of virions exist as a dynamic equilibrium within the host, so that
under a particular set of conditions one virus in the mixture is
dominant but others are still present, albeit in much lower num-
bers. Development of specific immunity to a particular variant
or use of an antiviral drug provides the pressure to force viral
evolution.”
Human Virology. L. Collier. Oxford University Press 2016
Vielen Dank für Ihre großartige Arbeit. Schade, dass die meisten Menschen derzeit nicht in der Lage oder nicht bereit sind, selbst in wissenschaftlichen Kreisen ,unabhängig denken und analysieren…….
Manipulierte Anenzephale in Regierungen sind gefährlich für die faule und inerte Bevölkerung. Die meisten, die sich für „Menschen“ halten, brauchen nur “Panem et circenses”..
Danke Kati, danke Daniele.
Wie immer hochspannend und aufschlussreich. Kati hat recht: Nicht nur eine handvoll Menschen sollten sich gegen diese Massnahmen und dieses Regime aussprechen und dafür den Kopf hinhalten, sondern ALLE. So wie es gerade diese Truckfahrer in Canada tun und auch die vielen Spaziergänger in Deutschland und Österreich. Das ist das Mindeste, was wir als Gesellschaft tun können. Wir dürfen uns nicht verkriechen und hoffen, dass andere für unsere Freiheit kämpfen. Die Komfortzone verlassen ist oft schwierig, ich habe dies selbst erfahren, doch ich bereue keine Sekunde und fühle mich besser, seit ich an Kundgebungen gehe. Auch wenn dies bedeutet, dass sich “Freunde” von mir abgewandt haben, auf diese kann ich ehrlich gesagt herzlich gerne verzichten.